|
R 178 - Wander-Trekking-Reise nach Nepal 2019
Wanderungen im Kathmandu-Tal und Trekking am Annapurna-Bergmassiv
|
Reiseform |
14 Wanderungen im Himalaya |
Reiseroute |
Kathmandu - Bodnath - Bhaktapur - Nagarkot - Pokhara - Annapurna
zusätzlich Gelegenheit für 4-Tage-Besuch des herrlichen Chitwan-Nationalpark |
- Idealer Trekkingeinstieg für den Erstbesuch in Nepal auf einer abwechslungsreichen Route am Annapurna-Massiv
- Zu den Pilgerstätten von Buddhismus und Hinduismus in Kathmandu
- Besuch der alten Königsstadt Bhaktapur mit Palästen, Pagoden und Tempeln
- Erleichterte Anreise nach Pokhara durch Hin- und Rückflug von/nach Kathmandu
- Sonnenaufgang auf dem Poon Hill (3195 m) mit dem „Zwei-8000er-Blick“
- Rhododendron-Wälder und authentische Gurung-Dörfer
- Ideal zu kombinieren mit einem Dschungeltrip in den Chitwan-Nationalpark
|
|
|
Ihre Wander-Reiseroute |
Buddha Shakyamuti |
Ausgangspunkt dieser Trekkingtour ist das farbenprächtige und exotische Kathmandu.
Hier stimmen Sie sich ein auf Ausflügen zu den buddhistischen und hinduistischen Stätten – und erhalten einen Einblick in die vielfältige Kultur der zwei Hauptreligionen.
An einem einzigartigen Aussichtspunkt in Nagarkot wird sich bei Ihnen Vorfreude auf die faszinierende Bergwelt einstellen, wenn sich mit etwas Glück der schneeweiße Himalaya zeigt.
Das siebentägige Hüttentrekking führt Sie ganz nah an die großartige Hochgebirgsszenerie heran.
Der Weg windet sich durch Bergdörfer und über lange Steintreppen hinauf zum Passdorf Ghorepani, von wo es durch urwüchsige Wälder hinab ins Modi-Khola-Tal geht.
Sie sind in einem Landstrich Nepals unterwegs, der sich durch ethnische und kulturelle Vielfalt auszeichnet. Unterwegs bleibt Ihnen viel Zeit für Begegnungen mit Menschen, Religionen und der Flora und Fauna im Subhimalaya. Genießen Sie staunend den Anblick der Eisriesen der Annapurna- und Daulaghiri-Gruppe und erfreuen Sie sich an der farbenfrohen Vegetation am Wegesrand. Schließlich können Sie nach den ausgefüllten Trekkingtagen im Gebirge in der subtropischen Atmosphäre des Pokhara-Tales entspannen.
Und vielleicht nehmen Sie sich ja ein Stück vom Leben der kleinen Himalaya-Republik im Herzen mit nach Hause …
|
Anforderungen:
Gute Kondition ist für leichte und mittelschwere Halbtageswanderungen mit Tagesrucksack (3–6 h Gehzeit) in moderaten Höhen bis 2750 m (höchster Übernachtungsort) erforderlich. Der Aufstieg zum Aussichtsberg Poon Hill (3195 m) ist optional. Das Trekking setzt Bereitschaft zum Komfortverzicht voraus. Die Touren sollten wegen der teils steilen Auf- und Abstiege (täglich sind viele unterschiedlich hohe Steinstufen zu bewältigen) nicht unterschätzt werden, stellen jedoch für einen Gelegenheitswanderer i. d. R. kein Problem dar.
Ein Schlafsack mit Komfortbereich bis –5 °C ist mitzubringen.
|
14-Tage-Variante: p.P. im DZ
16.02.-01.03.19: 1.570 EUR
02.03.-15.03.19: 1.570 EUR
23.03.-05.04.19: 1.570 EUR
20.04.-03.05.19: 1.570 EUR
12.10.-25.10.19: 1.570 EUR
26.10.-08.11.19: 1.570 EUR
23.11.-06.12.19: 1.570 EUR
26.12.19-08.01.20: 1.570 EUR
EZ-Zuschlag: + 150,- EUR
|
4-Tage-Verlängerung im Chitwan-NP
1. Tag: Anreise und Briefing
2. Tag: Kanufahrt oder Dschungelwalk
3. Tag: individuelle Freizeit
4. Tag: Abreise nach dem Frühstück
Preis pro Person im DZ: + 530,- EUR inkl. VP
|
|
|
am Annapurna |
am Annapurna |
14-Tage-Reiseverlauf in Kurzform:
|
1. Tag: individuelle Anreise nach Kathmandu
2. Tag: Kathmandu
3. Tag: Kathmandu
4. Tag: Pokhara und kleiner Annapurna
5. Tag: Himalaya-Panorama und Ghorepani
6. Tag: Poon Hill
7. Tag: Trekking Tadapani
|
8. Tag: Gurung-Dörfer
9. Tag: Dhampus
10. Tag: Pokhara
11. Tag: Freizeit in Pokhara
12. Tag: Flug nach Kathmandu
13. Tag: individuelle Rückreise nach Deutschland
14. Tag: individuelle Ankunft in Deutschland
|
|
|
Stupa von Bodnath |
Bergdorf Tadapani |
-Ab/an Flughafen Kathmandu
- Inlandsflüge Kathmandu-Pokhara und zurück (15 kg Hauptgepäck und 5 kg Handgepäck erlaubt)
- Flughafentransfers an/ab Gruppenhotel
- Alle Transfers lt. Programm in privaten Fahrzeugen
- 5 Übernachtungen in landestypischen Mittelklassehotels im DZ mit DU/WC, 6 Übernachtungen in landestypischen Lodges im DZ mit WC außerhalb (Zimmer nicht beheizbar)
- 6x VP, 4x F, 2x A (Begrüßungs- und Tourabschlussessen)
- 7-tägiges geführtes Lodgetrekking
- Nepalesische Begleitmannschaft mit Trägern (1 Träger für 2 Personen, max. 13 kg p.P.)
- Eintritte und Nationalparkgebühren: ACAP, TIMS, Pashupatinath, Boudhanath
- Stadtführung mit örtlichem, Deutsch sprechendem Kulturführer in Kathmandu
- Örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
- In Zusammenarbeit mit Kooperationspartner/Veranstalter (sa)
|
Nicht eingeschlossene Leistungen
internationaler Flug nach Nepal
Visum Nepal bei Einreise: ca 25 USD/ca 25 EUR EUR
Flughafensteuern bei Inlandsflug und Ausreise: ca. 25 EUR
Transfer FLughafen Kathmandu-Hotel: 15 EUR pro Strecke
Eintritte, Trinkgelder (ca. 30-50 EUR)
Zusatz-Nacht Hotel in Kathmandu: DZ/EZ = 40,-/70,- EUR pro Person
nicht genannte Mahlzeiten, Getränke;
Reiseversicherungen
Dinge des persönlichen Bedarfs
|
Einreisebestimmungen Nepal: |
Bitte beachten sie unbedingt die Einreisebestimmungen (Pass-, Visa-, Impf-,
Zollbestimmungen etc.) für Nepal. Deutsche Staatsangehörige benötigen einen
Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das vertraglich vereinbarte Reiseende
hinaus gültig sein muss sowie 4 Passfotos für das Visum bei Einreise, Visumgebühr bei Einreise: ca. 35-40 USD |
Mindestteilnehmerzahl: 6 Person
Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen
|
Reiseversicherungen
Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung bzw. eines
Versicherungspaketes.
Wichtig:
Für diese Reise ist der Abschluss einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung und einer Auslands-Reisekrankenversicherung mit Rücktransport inkl. Rettungsdienst und Helikopterrettung mit sofortiger Kostenübernahme, Pflicht.
Die Vorlage der Versicherungspolice vor der Reise ist Pflicht. |
Ihnen hat die Reise gefallen? Dann senden Sie uns bitte Ihre Buchungsanfrage:
|
|
|
Länderinformationen |
Auswärtiges Amt |
|
|
Transsib |
|
|
Bahnreisen Zarengold |
|
|
Baikalsee |
|
|
Reise-Informationen & Bilder |
|
Buchtip
Bildband Baikal |
|
|
Buchtip
Alfred Brehm: Sibirien-Reise zu den Kirgisen (Altai) 1876 |
|
|