|
Turkmenien
R 144 - Reise nach Turkmenistan in Mittelasien 2019
|
Reiseform |
14 Tage Rundreise bei Turkmenbashi |
Reiseroute |
Ashgabat - Bami - Dehistan - Turkmenbashi - Yangikala - Darwaza - Ak-Molla - Mary - Merw - Ashgabat
|
##14 Tage durch ein unentdecktes Land
##Kalksteinfelsen Yangikala
##Ashgabat überrascht
##Zentren der alten Seidenstraße
##traditionelles Bergdorf Nokhur
##UNESCO Weltkulturerbe Merv & Nisa
##Kopet Dag Gebirge & Karakala Mondlandschaft
|
Wir unternehmen eine außergewöhnliche Reise in ein wenig erkundetes und bereistes Land: Turkmenistan. Hier befinden sich die ältesten Städte der Welt, bedeutende archäologische Städte und eindrucksvolle historische Bauwerke. Wir bestaunen außerdem die faszinierenden Kalksteinfelsen Yangikala und das imposante Kopet Dag Gebirge. Wir tauchen ein in das Land der "Tausend Städte" und entdecken ein Gebiet,
wo große Herrscher, wie Alexander der Große, Dschingis Khan und Timur ihre Spuren hinterlassen haben und die Kultur Turkmenistans bis heute prägen.
|
Hinweis:
Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse zu erhalten.
|
|
|
Reiseziel Turkmenistan |
Flughafen Aschgabad |
Reisetermin |
pro Person im DZ |
Zuschlag im EZ |
14.04.-27.04.19 |
3.295,- € |
+ 395,- € |
19.05.-01.06.19 |
3.195,- € |
+ 395,- € |
Privatreise:
Diese Reise zu Ihrem Wunschtermin ab 2 Personen: Reisepreis ab ca. 3.600-3.900 Euro p. P. im DZ
|
|
|
Bahnhof von Ashgabat |
Blick zum Zentrum der Hauptstadt |
Zuschläge:
- Visum Turkmenistan: ca. 50-60 EUR
- Einreisekarte Turkmenistan: ca. 14 USD !
- Tourismus-Steuer: 2 USD pro Person pro Nacht
- Zuschlag Einzelzimmer: + 395 EUR
- Teilnehmerzahl: mind. 4 - max. 12 Personen
Impfempfehlungen: Polio-, Tetanus- und Diphtherie, evt. Typhus- und Hepatitisimpfung
|
|
|
Turkmenbashi-Ewigkeits-Park Ashgabat |
Turkmenbashi Ruhy-Moschee |
Reiseverlauf: 14-Tage-Tour
1. Tag: Flug Frankfurt - Ashgabat
Wir fliegen von Frankfurt nach Ashgabat, wo wir voraussichtlich nachts ankommen.
2. Tag: Ashgabat - Nokuar - Bami
Wir reisen mit Jeeps entlang der Kopet Dag Berge in das etwa 130 km entfernte Bergdorf Nokhur. Unterwegs besichtigen wir die Geok Depe Moschee und machen
Halt am unterirdischen See Kow Ata, wo ein unterirdisches Bad (optional) möglich ist. Nokhur ist ein einzigartiger Ort, denn dort konnten sich die Bewohner ihre
einmalige Kultur erhalten. Wir besichtigen den örtlichen Friedhof und statten einer kleinen Seidenweberei einen Besuch ab. Dann fahren wir noch ein Stück weiter
und schlage bei Bami das erste Mal unsere Zelte auf. (FMA)
3. Tag: Dehistan Wir verlassen Bami und fahren durch die Berge nach Dehistan und erkunden die Ruinen der Stadt an der Seidenstraße.
Wir durchqueren das Kopet Dag Gebirge und fahren entlang des Sumar Flusstals zur faszinierenden Mondlandschaft nahe dem Dorf Karakala. Hier übernachten wir in
Zelten gleich neben den Ruinen.
(FMA)
4. Tag: Dehistan - Turkmenbashi Wir starten mit einem Rundgang durch Dehistan in den Tag. Die Stadt zählte im Mittelalter zu den bedeutendsten Städten des Chorezm Reiches. Heute zeugen die Ruinen von der einstigen beeindruckenden Architektur und Schönheit des ehemaligen Handelsortes. Danach reisen wir weiter nach Turkmenbashi, Zentrum der turkmenischen Ölindustrie,
wo ein komfortables Hotel auf uns wartet.
(FM)
5. Tag: Turkmenbashi - Yangikala - Yangisuw Unsere Reise führt uns weiter Richtung Norden. Aus dem Nichts erheben sich imposante Kalksteinfelsen – die Yangikala Canyons. Die wahrscheinlichen Überreste riesiger Riffe eines prähistorischen Meeres erreichen eine Höhe von bis zu 200 m! Es gibt viele Stellen, wo wir halten können und die herrliche Landschaft genießen. Auch eine kleine Wanderung ist möglich, wenn die Sonne es zuläßt. das letzte Stück können wir heute in den Yangisuw Canyon hinunterwandern. Hier schlagen wir unser Camp auf und genießen bei
Sonnenuntergang den herrlichen Ausblick auf die beeindruckende Landschaft.
(FMA)
6. Tag: Yangisuw - Turkmenbashi ir verlassen Yangisuw und können vielleicht nochmal bei der spektakulären Aussicht auf Yangikala vorbei fahren, denn am Vormittag ist das Licht anders. Außerdem machen wir einen Abstecher zu der Sufi-Pilgerstätte Gözli Ata. Hier entdecken wir sehr alte Grabsteine, einige bereits stark verwittert. Dann geht es zurück nach Turkmenbashi am Kaspischen Meer. Die Stadt wurde im 18. Jh. gegründet und ist heute ein bedeutender Ölhandelsplatz, die einzige Hafenstadt Turkmenistans sowie ein beliebtes Ferienziel der Turkmenen. den Nachmittag
verbringen wir in dem herrlichen Pool unseres Hotels, oder wagen uns zum Schwimmen ins Kaspische Meer.
(FM)
7. Tag: Turkmenbashi - Dashoguz
Am Vormittag erkunden wir Turkmenbashi. Besuchen Sie den Basar, wo der berühmte kaspische schwarze Kaviar und geräucherter Stör angeboten werden. Interessant ist auch das Museum für regionale Geschichte. Dort werden Ausstellungsstücke über das nomadische Leben der Turkmenen, Fossilien, Mineralien und Tiere der kaspischen Region gezeigt. Meist am frühen Nachmittag fliegen wir nach Dashoguz und besuchen das Yzmukshir Fort
bevor wir in unser Hotel einchecken. (F)
|
|
|
am Kaspischen Meer |
Yangikala Canyon |
8. Tag: Dashoguz - Konya Urgench - Darwaza Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Jeep oder unserem Bus nach Darwaza. Unterwegs besuchen wir die UNESCO Weltkulturerbestätte Konya Urgench, die schon im 1. Jh. ein bedeutendes Zentrum der Seidenstraße war. In Darwaza schlagen wir in der Nähe eines brennenden Gaskraters unser Camp auf.
Besonders bei Dunkelheit bietet dieser Krater ein beeindruckendes Schauspiel.
(FMA)
9. Tag: Darwaza - Ak Molla Wir verlassen Darwaza und fahren den ganzen Tag durch die Halbwüste Karakum,
der größten in Zentralasien, wo wir einige traditionelle Nomadendörfer besuchen. Wie ist es möglich, dass man hier leben kann? Außerdem werden wir bei der Fahrt auf den einfachen Pisten ordentlich durchgeschüttelt. Wir übernachten eine weitere Nacht im Zelt, nahe eines der Dörfer oder mitten in der Wüste.
(FMA)
10. Tag: Molla - Gonur Depe - Mary Wir verbringen einen weiteren Tag in der Wüste und fahren weiter auf Pisten und schlechten Straßen nach Gonur Depe. Dort fanden seit 1971 einige archäologische Ausgrabungen statt, welche von einer hochentwickelten Kultur während der Bronzezeit zeugen. Nachdem wir diese historische Ausgrabung erforscht haben,
fahren wir weiter nach Mary, wo wieder ein Hotel auf uns wartet.
(FM)
11. Tag: Merv Unsere Reise geht weiter nach Merv, der einst beeindruckendsten Stadt Zentralasiens während des frühen Handels auf der Seidenstraße. Wir verbringen den Tag damit, die Ruinen in Merv (UNESCO Welterbe) zu erkunden, wie z.B. das Mausoleum des letzten Sultans der Seldschuken Sultan Sanjar und dem schiitischen Lehrer Ibn Zaid. Auch das Museum in Mary ist sehr interessant und
vermittelt ein gutes Bild über die damaligen Siedlungen in Gonur Depe und Merv.
(F)
12. Tag: Mary - Ashgabat Am Morgen verlassen wir Mary und fahren zurück nach Ashgabat. Unterwegs besichtigen wir die mittelalterlichen Ruinen von Abiverd und die Moschee von Anau. Am Nachmittag erreichen wir Ashgabat
und unternehmen später eine nächtliche Rundfahrt durch die Stadt.
(F)
13. Tag: Ashgabat Wir erkunden Ashgabat bei einer Stadtrundfahrt und bestaunen die außergewöhnlichen Bauten der Stadt und unzählige Springbrunnen. Natürlich schlendern wir auch über den faszinierenden Sonntgsmarkt. Etwas außerhalb der Stadt liegen die Ruinen des antiken Nisa, eine der ersten Festungen des mächtigen Königreichs Parthien (3. Jh. v. Chr.), welches heute zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Im Nationalmuseum sehen wir dann die beeindruckenden Funde aus Nisa und
bekommen einen guten Überblick über die Geschichte Turkmenistans.
(F)
14. Tag: Ashgabat - Frankfurt
Heute heißt es am frühen Morgen Abschiednehmen von Turkmenistan und eine erlebnisreiche Reise geht zu Ende. Mit vielen spannenden Erlebnissen im Gepäck fliegen wir zurück nach
Deutschland.
F = Frühstück - M = Mittagessen - A = Abendessen
|
|
|
Ruinen von Nisa |
ein "Imbiss-Cafe" in der Karakum |
* Flug Frankfurt - Ashgabat - Frankfurt voraus. mit Turkish Airlines oder Lufthansa
* 1 Inlandsflug Turkmenbashi - Dashoguz
* 8 Übernachtungen im Doppelzimmer inkl. Frühstück
* 5 Übernachtungen im 2-Personen Zelt inkl. Vollpension
* alle Transporte in landestypischen Fahrzeugen (Jeeps und Van) meist mit Klimaanlage
* Visaeinladung
* Eintritte und Ausflüge gemäß Programm
* deutschsprachige lokale Reiseleitung bei den Ausgrabungen, englischsprachiger Begleiter bei den Jeeptouren
* In Zusammenarbeit mit anderen Kooperationspartnern/Veranstaltern (chi)
|
|
|
Camping in der Karakum |
turkmenischer Basar |
nicht enthaltene Leistungen:
- Dinge des persönlichen Bedarfs
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Visakosten
- Foto- und Videogebühren
- Trinkgelder
- Reiseversicherungen
|
Versicherungen:
Wir empfehlen Ihnen den Abschluß einer Reise-Rücktrittskosten-Versicherung. Wir beraten Sie gern hierzu.
|
Haben wir Ihr Interesse an dieser Reise geweckt? Dann senden Sie uns bitte Ihre Buchungsanfrage:
|
|
|
Länderinformationen |
Auswärtiges Amt |
|
|
Transsib |
|
|
Bahnreisen Zarengold |
|
|
Baikalsee |
|
|
Reise-Informationen & Bilder |
|
Buchtip
Bildband Baikal |
|
|
Buchtip
Alfred Brehm: Sibirien-Reise zu den Kirgisen (Altai) 1876 |
|
|